
Dienstag, 29. Juni 2010
Zum Silbernen Priesterjubiläum

Freitag, 25. Juni 2010
Liebe macht erfinderisch ! (2)

Freitag, 18. Juni 2010
Liebe macht erfinderisch ! (1)

Dieser Aphorismus ist an sich eine Binsenweisheit bzw. -erfahrung. …
Ich möchte sie heute aber einmal auf unsere christlichen Radiohörer anwenden:
die Liebe zu Radio Horeb, die Wertschätzung von Radio Maria macht offensichtlich manche Nutzer so erfinderisch, wenn es darum geht, den Empfang des Programms oder bestimmter Sendungen zu empfangen, dass man so viel (technische) Kreativität nur bewundern kann.
Das erste Beispiel, das ich anführen kann, hat eine Hörerin dem Programmdirektor von RH, Pfr. Kocher selbst in einer Mittwoch-Mittagssendung erzählt, so dass viele Zuhörer es selbst gehört haben werden.
Die Hörerin übt ihren Dienst als Sakristanin /Mesnerin in ihrer Pfarrkirche so engagiert und zeitintensiv aus, dass sie normalerweise vielfach gehindert wäre, "ihren" Sender zu empfangen und zu hören.
Aber wozu gibt es schließlich die Errungenschaften der Technik, sagte sie sich und machte das, was viele Mitarbeiter von Firmen auf Veranlassung ihres Betriebs ständig tun (müssen): per Handy und Headset sind sie nicht nur ständig erreichbar, sondern sogar "online": in direktem (Funk-)Kontakt mit dem Firmen-Callcenter erhalten sie sozusagen "in Echtzeit" ihre Aufträge und Anweisungen und geben ihre Informationen weiter.
Sie haben das sicher auch schon gesehen, liebe Leser: mit einem Mobiltelefon am Gürtel oder in der Hand und einem "Knopf" im Ohr, nämlich einem Ohrhörer sowie mit einem in der Kabelzuleitung integrierten Mikrofon können diese Leute ständig und problemlos den Kontakt halten ohne all die Probleme, mit denen wir normale Handybenutzer zu kämpfen haben, wenn wir (zeitnahe) Verbindung mit einem Gesprächspartner halten müssen.
Unsere Hörerin und Sakristanin machte sich eine - eigentlich sehr einfache der verschiedenen technischen Möglichkeiten, die es da inzwischen gibt, als passende- Lösung zunutze, um mit ihrem Lieblings-Radiosender ständig in Verbindung bleiben zu können:
Eine sog. "Handyflatrate" bei ihrem Mobilfunkanbieter erlaubt ihr die unbegrenzte Verbindung mit einet Telefon-Nummer, über die man Radio Horeb empfangen kann ( 06221 18792 4088 ) - ein Ohrhörer, verbunden mit dem "an der Frau" getragenen Gerät ermöglicht das ständige Hören des Programms wo- und wann-immer die Aufmerksamkeit nicht anderen Tätigkeiten gehört …
Eigentlich eine Lösung, die nicht nur beim Kirchendienst in der Sakristei angezeigt, sondern auch für jede Hausfrau praktikabel ist! Viele junge Frauen und Mütter nutzen Handy mit Headset, um ungehindert neben der Hausarbeit her telefonieren zu können - da ist es sicher nicht nur die Liebe, die so erfinderisch gemacht hat. Warum das nicht auch für das Hören des Radios nutzen, welches das "LEBEN MIT GOTT" ermöglichen will?
(Fortsetzung folgt …)
Donnerstag, 10. Juni 2010
KUNDGEBUNG DER SOLIDARITÄT MIT PAPST BENEDIKT XVI.

Facebook-Nutzer können sich auch direkt "einbringen": --> facebook
Wer sich das Gespräch von Sabine B. Beschmann mit Martina Kick anhören möchte, kann mit diesem Link den Mitschnitt herunterladen.
Kontakt: info@radiohorebfreunde.de
Montag, 7. Juni 2010
Was Umkehr, Buße und stellvertretendes Gebet bewirken können…

Mittwoch, 2. Juni 2010
Ohne Respekt und Moral
"...und vielleicht sollte man in diesem Lande endlich einmal nachdenken wie man mit anderen Menschen in der Presse und in der Öffentlichkeit umgeht. War es etwa bei Bischof Mixa etwas anderes, wenn man die Ehre, den guten Ruf eines Menschen in den Dreck zieht, Stück für Stück ihn demontiert, die Lebensleistung eines Menschen geradezu wegbläst?
Entschuldigungen wird man vergeblich suchen für diesen Rufmord.
Stattdessen werden alte Vorwürfe wieder aufgewärmt. Und solche Herrschaften spielen sich dann als die Wächter und Moralwächter der Nation auf, Leute, die offensichtlich selbst wenig bis überhaupt keine Moral haben, sonst würden sie in den Medien anders umgehen mit Personen, über die sie zu berichten haben.
Ich glaube, dass hier eine grundsätzliche Diskussion angesagt ist. Man hat dem Bundespräsidenten, seinem Amt, nicht den nötigen Respekt entgegen gebracht. Das gilt für Bischof Mixa und das gilt auch für alle, die irgendwie im öffentlichen Dienst stehen."
Mittagsansprache vom 1.6.2010 anhören
Dienstag, 1. Juni 2010
Reiche christliche Radiolandschaft in Frankreich

Als die Pyrenäen in Sichtweite kamen, konnte ich einen weiteres christliches Radio hören: Radio Evangile.
Auf der Rückfahrt entdeckte ich dann in der Nähe von St. Etienne das katholische Radio Esperance, dessen Patronin die Muttergottes von Fatima ist. Wieder Richtung Elsass hörte ich den ersten christlichen Musiksender Frankreichs Phare FM in der Gegend um Mulhouse.
Zu erwähnen wäre noch, dass Radio Maria France tagsüber auf der Mittelwelle 1467 kHz aus Monte Carlo im Süden Frankreichs wunderbar zu hören ist.
Fazit: Der christliche Radiofreund wird in Frankreich bestens versorgt.