
Ihn vorzustellen, hieße unter RH-Hörern wahrhaftig "Eulen nach Athen tragen". (siehe aber
kathpedia bzw.
wikipedia )
So kann man auch von einer großen inneren Anteilnahme sprechen, als über den Sender bekannt wurde, dass es am vergangenen Samstag, 16.7.2011 Übertragungen im Radio von der Feier des besonderen Jubiläums dieses hochverdienten und begnadeten Priesters geben würde. - Und übrigens nicht nur " innere Anteilnahme": alle Mitglieder und Förderer des von Pater Buob (mit-)gegründeten Vereins "Evangelii Nuntiandi" waren nach Maihingen (unweit von Hochaltingen) zur Festfeier des Goldenen und eines weiteren Silbernen Priesterjubiläums eingeladen, und sehr viele waren dieser Einladung gefolgt.
Typisch für P. Buob ist, dass er möglichst wenig zu seiner Person hören wollte an diesem Festtag. Stattdessen hatte er Pfr. Kocher gebeten, einen Geistlichen Impuls über den Auftrag der (Neu-)Evangelisierung zu halten. Dieser Impuls ist auf der RH-Homepage abrufbar
(<<->>) - und er hatte es wirklich in sich!!
Für die Zuhörer vor Ort war sicher der Rückgriff von Pfr. Kocher auf Worte des Hl. Vaters, des sel. J.P.II. zur geistlichen Situation in Deutschland zu Anfang der 1990er Jahre einigermaßen schockierend:
"Die missionarischen Berufungen scheinen fast vom Erlöschen bedroht zu sein. Die Berufungen zum Priestertum und zum Ordensstand sind der eigentliche Maßstab für die Lebendigkeit der Kirche. Dieses wichtige Anliegen muss allen in der Seele brennen, weil das Versiegen der Berufungen zugleich Zeugnis gegen uns selbst ablegt.“ …
So gut und wertvoll Räte und Verbände auch sein mögen, bei näherem Hinsehen können damit verbundene Gefahren nicht übersehen werden. „Was zum Beispiel einmal inspirierende Jugendbewegung gewesen ist, droht zu einer selbstgenügsamen Institution zu werden, die weniger aus der Begeisterung lebendigen Aufbruchs von unten lebt, sondern auf finanziell gut ausgestatteten Strukturen beruht*), hinter denen sich wenig wirklich fruchtbares Leben verbirgt - ganz im Gegenteil zur Dynamik wirklicher junger Bewegungen in anderen europäischen Ländern. Institutionen, die nur weiterbestehen, weil sie von außen finanzielle Mittel erhalten, können - genauer besehen - nicht wirklich existenzfähig und existenzwürdig sein.“ …
"Es scheint erforderlich, wieder risikofreudiger und kritischer zu werden ...
Spontane Aufbrüche werden immer ihre Schwierigkeiten und ihre Probleme haben; aber die Misslichkeiten, die dabei entstehen, können es nicht rechtfertigen, den Geist auszulöschen, wo er vielleicht aufbrechen will ... Wagt diese mutige Offenheit!“
Auf dem Hintergrund des in Mannheim begonnenen "Dialogprozesses" in der kath. Kirche sind diese -bisher immer noch nicht umgesetzten- Hinweise des Papstes geradezu beschämend für die deutsche Kirche. Auch dazu nahm Pfr. Kocher kein "Blatt vor den Mund". - Damit steht er in brüderlicher Nachbarschaft mit Pater Hans, vor dem er nur "den Hut ziehen" könne, denn auch der ist nicht bereit, die Botschaft des Evangeliums dem Zeitgeist "kompatibel" zu machen …
Es bleibt schließlich nur zu hoffen, dass durch die weitere Verbreitung von Radio Horeb in unsrem Land dank der neuen Technik diese Worte der Mahnung oder Bestärkung immer besser "durchdringen" können; dann bewirkt auch das Wort Gottes - um das es in all den genannten Ausführungen immer ging - das, wozu Er es sendet
(Jes 55,10-11) *) siehe Kommentar