
Zu denken wäre dazu auch an eine Mitwirkung von Sendern wie Radio Horeb, die geeignete Sendungen in ihren Programmen vorsehen könnten.
Es wird regionale Veranstaltungen für diejenigen geben, die bereit sind, in den Gemeinden bei der Vorstellung und Einführung neuer Lieder mitzumachen („Liedcoaching“). Diese Menschen werden eine zentrale Rolle bei der Einführung des neuen Gotteslobs spielen.
Wie leicht denkbar, wird es eine der wichtigsten Aufgaben sein, solche Menschen zu finden, die bereit sind, neue Lieder und andere Gesänge den Gemeinden vorzustellen und sie einzuführen. Das können natürlich Chorleiter/innen und Kantoren/innen sein, aber z. B. auch Gemeindereferenten/innen, Chor-sänger/innen und andere Personen (oder auch kleine Gruppen), die sicher singen können. Deren Schulung wird im Zusammenhang mit der Einführung des neuen Gotteslobs eine der wichtigsten Aufgaben sein. Solche Menschen zu finden ist vor allem auch dort wichtig, wo es keinen Chor, Schola oder Kantoren gibt.
Vielleicht kann das neue Gotteslob ja Anlass sein, diese wichtigen musikalischen Dienste neu oder wieder zu entdecken?