Vom Deutschen Liturgischen Institut und vom Katholischen Pressebund gibt
es eine App mit dem deutschsprachigen (kleinen) Stundenbuch
– für iOS und für Android.
Bislang war das Beten des Stundenbuchs ohne eine Anleitung und einiges
Üben kaum möglich, weil man die Texte nach bestimmten Regeln in den
Büchern zusammensuchen musste. Die App macht das Beten jetzt ganz
einfach: alle Texte für den Tag werden einschließlich Wiederholungen
zusammengestellt. Man kann ohne Vorwissen in den uralten Gebetsschatz
der Kirche einstimmen.
Alle Texte werden für zehn Tage im Voraus geladen, so dass man die App
danach auch ohne Internetverbindung nutzen kann ( z.B. auf Reisen ).
Die Online-Version des Stundenbuchs steht jetzt auch zur Verfügung.
Heute vor 82 Jahren
-
am 2. März 1939 wurde Kardinal Eugenio Pacelli zum Papst gewählt....
On this date in 1939, Eugenio Cardinal Pacelli was elected Supreme Pontiff,
taking ...
vor 14 Stunden