Radio Horeb nimmt vom 15. bis 17. Mai 2015 erneut am internationalen „Mariathon 2015“ teil. Diese einzigartige Programmaktion ist eine internationale Solidaritätsaktion, die dazu dient, neue Radiostationen der „Weltfamilie von Radio Maria“ aufzubauen. Die ursprüngliche Idee zu der Aktion und damit auch der Name stammen aus Kolumbien. Im Spanischen wurde „Marathon für Maria“ zu „Mariathon“. Radio Horeb setzt sich dabei zum dritten Mal für Radio Maria Irland ein, das jetzt am 13. Mai auf Sendung ging. Die Hörer von Radio Horeb haben dafür allein bei solchen Aktionen in den vergangenen zwei Jahren bereits rund 400.000 € gespendet. Insgesamt rund 50 ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer und Helferinnen betreuen drei Tage lang die Spenden-Hotline: 08328 / 921110
Grußbotschaft des Papstes
„Ich richte einen herzlichen Gruß an die Hörer von Radio Maria zu den
jährlichen Mariathon-Tagen. Ich bitte den Herrn, Euch zu segnen und Euch
in Eurem Leben zu begleiten. Bitte vergesst nicht, für mich zu beten.
Liebe Grüße, Papst Franziskus.“
Interessante Beiträge und Fotos rund um den Mariathon 2015 hier
Der Weg, die Wahrheit und das Leben
-
Das Vertauen auf "Christus gestern - heute - und in Ewigkeit" motivierte
bereits zu verschiedensten Zeiten, auch in der Kunst. In Handarbeit, auf
Lateinis...
Vom Kreuz geprägt
-
»Müssen wir nicht vor allen Sachfragen des Weltdienstes, die vielfältig und
kompliziert sind, uns selber fragen, ob wir so, als die neuen Menschen, als
d...
Wer NRW gewonnen hat
-
Wer NRW gewonnen hat Der Sieg der CDU ist in Wirklichkeit ein grüner
Triumpf. Trotzdem sollte es sich Friedrich Merz zu seinem Sieg umframen,
denn das Ziel...
Geburtsstationen schließen
-
[image: Orietur Occidens]
Hebammen müssen haften, oft mit einem maßlos hohen Betrag, wenn sie Fehler
machen und ein Kind dann geschädigt ist. Wenn aber info...
Die Karwoche - Das Tor zu Ostern
-
Was habt ihr in der Fastenzeit erlebt?
Welche Traditionen/Brauchtümer lebt ihr an Ostern?
Welches ist euer Lieblingsgebet in der Liturgie des Triduums (...
Neustart in Haselhorst
-
Hallo, Leser.
Ja, ich weiß, ich habe schrecklich lange nichts von mir hören lassen. Wie
mir zugetragen wurde, hatten einige Leser schon Sorge, ob ich wo...
Perspektiven und Hoffnung
-
Selig, ihr Armen,denn euch gehört das Reich Gottes.Selig, die ihr jetzt
hungert,denn ihr werdet gesättigt werden.Selig, die ihr jetzt weint,denn
ihr werdet...
Wohltuend unzeitgemäß
-
Heute verweise ich ausnahmsweise auf einen Videokanal mit sehr fragwürdiger
Löschpraxis. Dort findet sich der Kanal eines jungen französischen
Komponiste...
Was zum Beispiel Bildung heißt
-
Meinem lieben Doktor Wenn man dem Vater meines Freundes Bücher zu lesen
empfahl, dann freute er sich aufrichtig, aber jeder wusste, dass er erstens
immer s...
Zwischendurch… Il Trittico
-
Wenn man Dinge gebraucht erwirbt, kann man interessante Erfahrungen machen.
Auch kommt man manchmal nicht umhin zu fragen: Wer war wohl der frühere
Besitz...
Online-Tagung über Leo Kardinal Scheffczyk
-
Die "Internationale Theologische Sommerakademie Aigen" befasst sich in
diesem Jahr *am 30. und 31. August* (also Montag und Dienstag dieser
Woche!) mit d...
Anna Maria Taigi
-
Am Fest der Heiligsten Dreifaltigkeit 1920, das damals so wie dieses Jahr
auf den 30. Mai fiel, wurde die Italienerin Anna Maria Taigi (1769-1837)
seligges...
Mann will uns erzählen...
-
... es werde immer wärmer. Dafür werden uns Statistiken angeboten, die
niemand nachprüfen kann. Es ist dabei auffällig, dass genau die Orte
angeblich bes...
Fahrplan für Corona-Gottesdienste
-
Die Enttäuschung bei vielen Katholiken ist dieser Tage groß, denn sie
hatten sich Lockerungen beim Thema Gottesdienstfeiern gewünscht. Ihren
Unmut bringe...
Was Neues
-
Was die Pest nicht geschafft hat, was geschätzte 20.000 Tote alleine in
Deutschland (durch einen Virus) in der Wintersaison 2017/2018 nicht
geschafft haben...
die Freiheit eines Märtyrers
-
Am 03. Februar feiern wir Benediktiner von Admont unser Patrozinium. Auch
dieses Jahr kam Prior P. Maximilian Krenn OSB, Administrator des Kärntner
Benedik...
Kunstpostkarte Antoine de Saint-Exupéry
-
[image: Kunstpostkarte Antoine de Saint-Exupéry]
In unserer renommierten Reihe theologischer Kunstpostkarten stellen wir
heute für die Freunde der Alte...
Benediktiner setzen auf E-Mobilität
-
Gleich zwei Abteien machen in diesen Tage durch ihrer E-Mobilität von sich
reden: Die Erzabtei Sankt Ottilien besitzt drei Elektro-Autos und die Abtei
Müns...
Pastoraler Weg
-
Die Hirten binden den Hunden Maulkörbe um und nehmen sie an die Leine. Dann
schicken sie mit aufmunternden Worten die Schafe hinaus in die Welt.
Zu den Böc...
"Wir haben es satt!"
-
chreien *Marie-Theres Beeler, Angela Büchel Sladkovic, Nico Derksen, Monika
Hungerbühler, Jacqueline Keune, Elke Kreiselmeyer und Felix Senn* als
Unterzei...
Gehorsam
-
Das Grundproblem des Gehorsams ist heute: Wie kann ich gehorsam sein, wenn
der, dem ich gehorsam sein soll, selbst nicht gehorsam ist? Wie soll ich
damit u...
Die Luege ist die Wurzel der Uebel
-
Woran liegt sie, die tiefe Misere der katholischen Kirche? Was ist die
Ursache fuer den verfehlten Umgang mit ogfenbarem Fehlverhalten? Es gibt
eine kurz...
Thilo, der Falschmünzer
-
Falschmünzer am Werk
Ich bekenne mich als Sarrazin-Leser. Sogar als - allerdings vom Glauben
abgefallener - Sarrazin-Gläubiger. Bisher habe ich jedes Buch ...
Hymne
-
Wenige wissen Das Geheimnis der Liebe, Fühlen Unersättlichkeit Und ewigen
Durst. Des Abendmahls Göttliche Bedeutung Ist den irdischen Sinnen Rätsel;
Aber w...
Ein Gott für alle Völker – Rom gibt eine Ahnung
-
Auf den Straßen Roms trifft man Bewohner aller Kontinente. Auf dem
Petersplatz bei der wöchentlichen Audienz des Papstes werden die Gruppen,
die Schüler un...
Rabattaktion zu Ehren ULF von Lourdes
-
Ich reise immer wieder gern nach Lourdes. An der Grotte fühlt man sich wie
im Wohnzimmer der Muttergottes, ich könnte stundenlang einfach nur dort
sitze...
Zehn Jahre Jobo72
-
Heute wird Jobo72’s Weblog zehn Jahre alt. Zehn Jahre lang habe ich hier
versucht, für beste Unterhaltung zu sorgen. Aus dieser Bemühung sind über
7600 Bei...
Das müssen in Zukunft Ehrenamtliche machen
-
Immer wenn ich den Satz „Das müssen in Zukunft Ehrenamtliche machen“ höre,
dann entsichere ich meinen Colt. — Martin Recke (@mr94) January 9, 2018 Was
bede...
Sie müssen Ihren eigenen Blog erstellen
-
Wenn Sie sich bei Personalvermittlern gut sehen, sich als Experte
etablieren und anderen Menschen helfen wollen, dann kann ein Blog nichts
als Gutes für Si...
Wo der Schamanismus in die Kirche Einzug hält...
-
"Es stellt sich durchaus die Frage, ob die „Katholische Nachrichtenagentur“
wirklich niemanden zu finden fähig war, dessen Entspannungstipps näher am
chri...
Ein Ende
-
Vor ein paar Wochen wurde es mir klar, nun hab ich noch etliche paar Mal
drüber geschlafen, und es bleibt dabei: Dieses Blog kommt zu seinem Ende.
Ich [wei...
Konvertiten. Ergreifende Glaubenszeugnisse
-
Update II:
>>Wenz hat einen Blick für absonderlich und außergewöhnlich erscheinende
Ereignisse und Erfahrungen, und sie versteht es, sie lebendig zu schilde...
Jetzt als #Download: Katholikentagszeitung #kt16
-
Den Katholikentag über haben wir von der „TAG DES HERRN“-Redaktion an einer
Sonderausgabe gearbeitet, die vor dem Hauptgottesdienst am Sonntag an alle
Mitf...
Russische Impressionen
-
In der letzten Woche konnte ich an einer Reise zum russisch-orthodoxen
Patriachat in Moskau teilnehmen, einer der ersten ökumenischen Begegnungen
seit der...
Mit den Augen einer Fernstehenden
-
Das Projekt "Valerie und der Priester" klingt spannend: Über ein Jahr
hinweg wird die Journalistin Valerie Schönian den Alltag des Priesters
Franziskus von...
Krankenhaus. Ein Gedichtband
-
In der Zwischenzeit habe ich nicht aufgehört, zu schreiben. Es ist ein
Gedichtband geworden, der ziemlich kunterbunt die Tagesreise durch ein
Krankenhaus b...
Wir sind umgezogen!
-
Fast hätte ich es vergessen:
wir sind Anfang September umgezogen!
Wir haben unsere homepage überarbeitet,
und auf unser Blog kommt man jetzt über diesen Li...
Neues vom Heiligen Vladimir!
-
Ungefiltert ist die Welt für
einen Heiligen kaum zu ertragen
Durch eine Lektüre-Empfehlung von Elsa bin ich auf ein Interview des Corriere
della Sera mit ...
Große Fastenzeit - unser Weg auf OSTERN
-
In den Tagen der Vorbereitung auf das Fest der Feste, den lichten Tag der
Auferstehung unseres Herrn und Erlösers JESUS CHRISTUS an Ostern, begleitet
uns d...
Demonstration gegen Praenatest der Lifecodexx AG
-
Mit dem Praenatest der Lifecodexx AG kann das Erbgut eines Kindes schon
nach der neunten Schwangerschaftswoche untersucht werden. Rund 100 Kritiker
und B...
Beten hilft
-
Letzte Woche Mittwoch waren wir mit mehreren Schwestern, Mitarbeitenden und
Freunden in Rickenbach. Dort arbeiteten wir den ganzen Tag hoch
konzentriert m...
Rückblick auf den Sommer
-
Ein ereignisreicher Sommer liegt hinter mir. Im Juli war ich zunächst
Teilnehmer an einem Lager für Behinderte und Nichtbehinderte. Etwa 35
Einwohner eines...
...das Gute behaltet
-
Nach vielen Jahren zum ersten mal wieder gehört. Eigentlich mag ich alle
Songs, jedes auf seine Art, das Lied ab Minute 50:30 find ich für heute
ganz pass...
Der Vatikan und kirchliche KiTas
-
Hab grad bei Twitter eine Diskussion gehabt, ging meines Erachtens ein
bisschen Querbeet von Kritik an republikanischer Politik in Amerika, über
den Papst ...